Sonel MPI-540 PV Prüfgerät VDE 0100 mit Messung von Photovoltaikanlagen

2.875,00 € zzgl. MwSt.
Sonel

Das MPI 540-PV ist ein DIN / VDE 0100 Prüfgerät mit zusätzlichen Funktionen um PV-Anlagen auf elektrische Sicherheit zu überprüfen.

MPI-540-PV ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das insbesondere für Photovoltaik-

Anlagen ausgelegt ist. Mit dem Messgerät können alle Messungen auf der

DC- und AC-Seite gemäß EN 62446 ausgeführt werden.

Bei der Messung der Photovoltaik-Parameter rechnet das Messgerät sie automatisch

auf STC-Bezugsbedingungen (Standard Test Conditions) um. Die Messungen

von Spannung, Strom und Leistung auf der AC- und DC-Seite des Wechselrichters

lassen seinen Wirkungsgrad überprüfen. Auf der Grundlage der im

Speicher des Messgerätes gespeicherten Ergebnisse können in der Software

Sonel Reports PLUS Berichte über erfolgte Prüfungen erstellt werden

 

 

 

Mit dem Messgerät MPI-540-PV können die Messungen von Photovoltaik-

Anlagen gemäß EN 62446 ausgeführt werden:

» Niederohmigkeit der Schutzleiterverbindungen,

» Erdungswiderstand,

» Isolationswiderstand auf der DC-Seite,

» Spannung des offenen Kreises UOC,

» Kurzschlussstrom ISC,

» Strom und Leistung auf der DC- und AC-Seite,

» Wirkungsgrad des Wechselrichters.

 

MPI-540 • MPI-540-PV | Spezifikationen

Fehlerschleifenimpedanz

Fehlerschleife ZL-PE, ZL-N, ZL-L

0,13 Ω…1999,9 Ω

gemäß IEC 61557

0,000 Ω…1999,9 Ω ab 0,001 Ω ±(5% v.M. + 30 Digits)

Fehlerschleife ZL-PE im RCD-Modus

od 0,50 Ω…1999 Ω

gemäß IEC 61557

0,00 Ω…1999 Ω ab 0,01 Ω ab ±(6% v.M. + 5 Digits)

Messen der RCD Parameter

RCD Auslösetest und messen der Auslösezeit tA

Prüfstrom 0,5 IΔn, 1 IΔn, 2 IΔn, 5 IΔn

RCD allgemein und kurzzeitverzögert 0 ms…300 ms 0 ms…300 ms 1 ms ab ±(2% v.M. + 2 Digits)

RCD selektiv 0 ms…500 ms 0 ms…500 ms 1 ms ab ±(2% v.M. + 2 Digits)

Messen des RCD Auslöestromes RCD IA

Prüfstrom 0,2 IΔn…2,0 IΔn

bei sinusförmigen Fehlerstrom (Typ AC) 3,3 mA…1000 mA 3,3 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±5% IΔn

bei pulsierenden Gleichströmen und mit

6 mA DC bias (Typ A)

3,5 mA…700 mA 3,5 mA…700 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn

bei Differenzgleichstrom (Typ B) 2,0 mA…1000 mA 2,0 mA…1000 mA ab 0,1 mA ±10% IΔn

Erdwiderstand

3- und 4-Leiter Methode

od 0,50 Ω…1,99 kΩ

gemäß IEC 61557-5

0,00 Ω…1,99 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(2% v.M. + 3 Digits)

3-Leiter + Zange Methode 0,00 Ω…1,99 kΩ 0,00 Ω…1,99 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(2% v.M. + 4 Digits)

2-Zangen Methode 0,00 Ω…99,9 kΩ 0,00 Ω…99,9 kΩ ab 0,01 Ω ab ±(10% v.M. + 4 Digits)

Spezifischer Erdwiderstand 0,0 Ωm…99,9 kΩm 0,0 Ωm…99,9 kΩm ab 0,1 Ωm

Abhägig von der Genauigkeit

der RE Messung

Isolationswiderstand

Prüfspannung 50 V

50 kΩ…250 MΩ

gemäß IEC 61557-2

0 kΩ…250 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits)

Prüspannung 100 V

100 kΩ…500 MΩ

gemäß IEC 61557-2

0 kΩ…500 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits)

Prüspannung 250 V

250 kΩ…999 MΩ

gemäß IEC 61557-2

0 kΩ…999 MΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits)

Prüfspannung 500 V

500 kΩ…2,00 GΩ

gemäß IEC 61557-2

0 kΩ…2,00 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits)

Prüspannung 1000 V

1000 kΩ…9,99 GΩ

gemäß IEC 61557-2

0 kΩ…9,99 GΩ ab 1 kΩ ab ±(3% v.M. + 8 Digits)

Widerstandsmessung von Schutzleitern und Potentialausgleichsleiter

Durchgangsmessung von Erdungs- und

Potentialausgleichsleitern mit Strom ±200 mA

0,12 Ω…400 Ω

gemäß IEC 61557-4

0,00 Ω…400 Ω ab 0,01 Ω ±(2% v.M. + 3 Digits)

Widerstandsmessung mit Niederstrom 0,0 Ω…1999 Ω 0,0 Ω…1999 Ω ab 0,1 Ω ±(3% v.M. + 3 Digits)

Beleuchtungsstärke

Messung in Lux (lx) 0 lx…399,9 klx 0 lx…399,9 klx ab 0,01 lx ab ±(2% v.M. + 5 Digits)

Messung in feet-candles (fc) 0 fc…39,99 kfc 0 fc…39,99 kfc ab 0,01 fc ab ±(2% v.M. + 5 Digits)

Phasensequenz in gleicher Richtung (OK), gegenläufig (F), Spannung UL-L: 95 V…500 V (45 Hz…65 Hz)

MPI-540 • MPI-540-PV | Spezifikationen – 3-Phasen Netzrecorder

Das Gerät kann in folgenden Netzen verwendet werden:

» Nennfrequenz 50/60 Hz

» Nennspannung: 64/110 V, 110/190 V, 115/200 V, 127/220 V,

220/380 V, 230/400 V, 240/415 V, 254/440 V, 290/500 V

» DC Netz

Unterstützte Netze:

» Einphasig

» Zwei Phasen mit gemeinsamen N-Leiter

» Drei-Phasen-Stern mit und ohne N-Leiter

» Drei-Phasen-Delta

Parameter Messbereich Max. Auflösung Genauigkeit

AC Spannung (TRMS)0,0…500 V 0,01% Unom ±0,5% Unom

AC Strom TRMSAbh. v. Zange* 0,01% Inom

±2% v.M. fü v.M. ≥10% Inom

±2% Inom für v.M. < 10% Inom

(Fehler gilt nicht für Zangenfehler)

Frequenz 40,00…70,00 Hz 0,01 Hz ±0,05 Hz

Wirk-, Blind-, Schein

u. Verzerrungsleistung

Abh. v. Konfiguration

(Transformer, Zange)

4 Kennzahlen

Abh. v. Konfiguration

(Transformer, Zange)

Wirk- Blind- und Scheinenergie

Abh. v. Konfiguration

(Transformer, Zange)

4 Kennzahlen wie Leistungsfehler

cosφ und Leistungsfaktor (PF) 0,00…1,00 0,01 ±0,03

Harmonische

Spannung

wie bei AC Spannung

True RMS

wie bei AC Spannung

True RMS

±5% v.M. fü v.M. ≥3% Unom

±0,15% Unom für v.M. < 3% Unom

Strom

wie bei AC Strom

True RMS

wie bei AC Strom

True RMS

±5% v.M. fü v.M. ≥10% Inom

±0,5% Inom für v.M. < 10% Inom

THD

Spannung

0.0…100.0%

(in Bezug zum RMS Wert)

0,1% ±5%

Strom

Spannungsunsymmetrien 0,0…10,0% 0,1% ±0,15% (Absoluter Fehler)

* Zange F-1A, F-2A, F-3A: 0…3000 A AC (10 000 Ap-p) • Zange C-4A: 0…1000 A AC (3600 Ap-p) • Zange C-5A: 0…1000 A AC/DC (3600 Ap-p) •

Zange C-6A: 0..10 A AC (36 Ap-p) • Zange C-7A: 0…100 A AC (360 Ap-p)

C-4A C-5A C-6A C-7A F-1A F-2A F-3A

WACEGC4AOKR WACEGC5AOKR WACEGC6AOKR WACEGC7AOKR WACEGF1AOKR WACEGF2AOKR WACEGF3AOKR

Nennstrom 1000 A AC

1000 A AC

1400 A DC

10 A AC 100 A AC 3000 A AC

Frequenz 30 Hz…10 kHz DC…5 kHz 40 Hz…10 kHz 40 Hz…1 kHz 40 Hz…10 kHz

Eingangssignalpegel 1 mV / 1 A 1 mV / 1 A 100 mV / 1 A 5 mV / 1 A 77,6 μV / 1 A 38,8 μV / 1 A 19,4 μV / 1 A

Max. Durchmesser der zu

messenden Leitung

52 mm 39 mm 20 mm 24 mm 360 mm 235 mm 120 mm

Minimale Grundgenauigkeit ≤0,5% ≤1,5% ≤1% 0,5% 1%

Batterieversorgung — √ — — —

Leitungslänge 2,2 m 2,2 m 2,2 m 3 m 2,2 m

Messkategorie IV 300 V IV 300 V IV 300 V III 300 V IV 600 V

Schutzart IP40 IP67

MPI-540-PV | Spezifikationen – Parameter von Photovoltaik-Anlagen

Messfunktionen Anzeigebereich Auflösung Genauigkeit

±(% v.M. + Digits)

Spannung des offenen Kreises UOC 0,0 Ω…1000 V ab 0,1 V ab ±(3% v.M. + 2 Digits)

Kurzschlussstrom ISC 0,00 Ω…20,00 A 0,1 A ±(3% v.M. + 0,10 A)

Sicherheit und Nutzungsbedingungen

Messkategorie gemäß EN 61010

IV 300 V, III 500 V

II 1000 V DC (nur MPI-540-PV)

Gehäuseschutzklasse IP51

Isolierklasse gemäß EN 61010-1 und IEC 61557 doppelt

Abmessungen 288 x 223 x 75 mm

Gewicht ok. 2,5 kg

Betriebstemperatur 0…+45°C

Lagertemperatur -20…+60°C

Luftfeuchtigkeit 20…90%

Referenztemperatur 23 ± 2°C

Referenzluftfeuchtigkeit 40%…60%

Höhe über n.N ≤2000 m

Speicher und Kommunikation

Speichern von Messergebnissen unbegrenzt

Datenübertragung USB 2.0

Weitere Informationen

Qualitätsstandard – Entwicklung, Konstruktion und Produktion ISO 9001

EMC Produktanforderungen (Elektromagnetische Verträglichkeit,

Störfestigkeit für Industriebereiche) gemäß

EN 61326-1

EN 61326-2-2

Angebot anfordern

Kalibrierdienstleistungen nach DIN EN ISO 9000 und EN 17025

Sie können preisgünstig ihre Messgeräte nach DAkkS/DKD- oder ISO-Standard- kalibrieren lassen.