Gossen Metrawatt Profitest PRCD Adapter

1.255,00 € zzgl. MwSt.
Gossen Metrawatt

Adapter zur normgerechten Prüfung von PRCDs Typ S und K durch Simulation von Fehlerfällen nach DIN VDE 0701-0702, VDE 0661, BGI / GUV-I 608 sowie Herstellerangaben

Ortsveränderliche Schutzeinrichtungen sind laut DIN VDE 0661 Schutzschalter, die über genormte Steckvorrichtungen zwischen Verbrauchsgeräte und eine fest installierte Steckdose geschaltet werden können. Durch sie kann eine Schutzpegelerhöhung der in elektrischen Anlagen angewendeten Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme im Sinne von DIN VDE 0100-410 erreicht werden.

Diese ortsveränderlichen Schutzeinrichtungen dienen dem Schutz von Personen vor Elektrounfällen im Niederspannungsbereich 130 - 1000V und müssen somit für den gewerblichen Einsatz geeignet sein. Die SPE-PRCD (Switched Protective Earth - Portable Residual Current Device) gibt es in verschiedenen Ausführungen. Diese können u.a. wie ein Verlängerungskabel zwischen einen elektrischen Verbraucher - i.d.R. ein Elektrowerkzeug und einer Steckdose installiert / montiert werden.

Prüfung von PRCDs Typ S und K durch Simulation von Fehlerfällen mit dem Profitest PRCD und dem Profitest MXTRA

    Prüfen ortsveränderlicher Schutzeinrichtungen der Typen:
    - PRCD-S (1-phasig / 3-polig und 3-phasig / 5-polig)
    - PRCD-K (1-phasig / 3-polig)
    - PRCD 2-polig / 3-polig


    Funktions- bzw. Auslöseprüfung durch Simulation folgender Fehlerfälle:
    - Unterbrechung
    - Leitertausch
    - PE an Phase


    - Messung des Schutzleiterstroms mit Zangenstromwandler
    - Messung von Schutzleiter- und Isolationswiderstand mit Prüfgerät PROFITEST MXTRA
    - Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom und Messung der Auslösezeit mit Prüfgerät PROFITEST MXTRA
    - Bewertung und Protokollierung der einzelnen Prüfschritte mit Prüfgerät PROFITEST MXTRA und der Software ETC

Angebot anfordern

Kalibrierdienstleistungen nach DIN EN ISO 9000 und EN 17025

Sie können preisgünstig ihre Messgeräte nach DAkkS/DKD- oder ISO-Standard- kalibrieren lassen.