
Die netzwerkfähigen PowerScout- Leistungsmesser ermöglichen die Erfassung genauer Verbrauchsdaten im Hinblick auf die Stromkosten im heutigen eskalierenden Energiemarkt.
PowerScout Meter können kWh / kW Energie und Potenzialdaten erfassen sowie praktisch alle relevanten Energie-Parameter für die Diagnose und Erfassung bei drei- oder einphasigen Installationen.
Den PowerScout-3037 gibt es in vier grundlegenden Konfigurationen:
Gerät mit oder ohne Anzeige, standardmäßig sind USB und RS485-Schnittstellen vorhanden, optional mit Ethernet-Schnittstelle.
Damit kann der PowerScout-3037 an fast jedes Projekt angepasst werden.
Alle PowerScout-3037-Modelle verfügen über ein Weitbereichssetzteil (80-600VAC) und kann mit einer Vielzahl von Stromwandlern / Stromzangen kombiniert werden für Messungen von <1A bis zu großen Flex-Stromzangen zur Messung bis 4000A.
Die Kommunikationsprotokolle sind mit der ViewPoint Software zwischen Modbus oder BACnet wählbar.
Funktionsübersicht:
- PowerScout-Meter überwacht Spannung, Strom, Stromversorgung, Energie und viele andere elektrische Parameter auf ein- und drei-Phasen-Systemen.
- Das PowerScout verwendet BACnet oder Modbus-Protokoll und ermöglicht digitale Impuls Ausgänge. Erhältlich mit serieller Schnittstelle oder optional mit Ethernet.
- Positive und negative Modbus-Register/BACnet-Objekte erlauben die Verwendung des PowerScouts in netzbasierenden Projekten.
- Eine Vielzahl von Split Core oder RoCoil ™ Rogowski-Stromwandler sind in beliebiger Konfiguration anschließbar.
- PhaseChek ™ LED Indikatoren bestätigen den richtigen Anschluss der Stromwandler.
- ohne extra Netzteil, Stromversorgung aus dem Messkreis (Linie-Powered): 80-600V
- Daten-Übertragungsrate alle 0,5 Sekunden.
- Genauigkeits-Klasse 0,2 nach ANSI-C12.20-2010
- DIN-Schiene oder magnetische Halterung
- Optional ein von hinten beleuchtetes Display für die Überprüfung der Einrichtung und Real-Time-Werten.
- UL- und CE-Kennzeichnung
Übersichtstabelle der zur Verfügung stehenden Stromwandler und Stromzangen